Walk & Talk - Psychologische Beratung im Gehen
Manchmal entstehen die besten Gedanken nicht im Sitzen, sondern in Bewegung. Beim Walk & Talk verbinde ich psychologische Beratung mit einem Spaziergang in der Natur. Während wir gehen, kommt nicht nur der Körper in Schwung, auch Gedanken und Gefühle geraten in Bewegung. Das Ergebnis: mehr Klarheit, Gelassenheit und neue Perspektiven.
Was ist Walk & Talk?
Zahlreiche Studien haben den positiven Effekt von Bewegung auf mentale Gesundheit nachgewiesen. Regelmäßige und ausreichende Bewegung hat in vielen Fällen denselben Effekt wie die Einnahme von Antidepressiva. Auch schon kurze Spaziergänge senken messbar Stress und Anspannung. Hinzukommt der beruhigende Effekt der Natur. Wald- und Parkbesuche senken den Cortisolspiegel (= Stresshormon), da unser Körper die von Bäumen ausgeschütteten Stoffe als beruhigend empfindet. Diese wünschenswerte Effekte machen wir uns beim Walk & Talk zunutze. Wir führen unser Gespräch beim Spaziergang und profitieren dabei ganz wie von selbst von zusätzlichen positiven Umgebungsfaktoren der Natur.
Für wen eignet sich Walk & Talk?
Walk & Talk ist eine gute Wahl, wenn Sie
- 
gerne spazieren gehen oder fahren und dabei Ihre Gedanken und Gefühle sortieren möchten. 
- 
an Selbstwert, Abgrenzung oder Entscheidungsfragen arbeiten möchten. 
- 
Stress, Unsicherheit oder Überforderung erleben. 
- 
ein Gespräch in Bewegung in der Natur für Sie einfacher ist als beim Sitzen. 
- 
Beratung in einer offenen, vertrauensvollen Atmosphäre suchen. 
​
Auch für berufliche Fragen, etwa Coaching oder Supervision, ist das Format Walk & Talk ein wirksames Setting.
Gerne können Sie auch Ihr Haustier zu unserem Walk & Talk mitbringen.
Mein Ansatz: hypnosystemisch und ressourcenorientiert
Der Körper ist immer dabei. Körper und Geist sind für mich nicht zwei getrennte Einheiten, sonder untrennbar miteinander verwoben und verflochten. Beim Walk & Talk verbinde ich einen körperintegrierten Ansatz mit dem hypnosystemischen Ansatz. Beides nutze ich beim Walk & Talk, um Ihre Ressourcen zu aktivieren und zu stärken, innere Klarheit zu unterstützen, oder Sie einfach ein Stück Ihres Weges zu begleiten. In Ihrem Tempo.
Praktische Infos zum Ablauf
Nach einer Kontaktaufnahme per Email oder Telefon vereinbaren wir einen Treffpunkt. Üblicherweise finden dieses Format im Türkenschanzpark statt (Treffpunkt vor der Meierei). Nach Vereinbarung komme ich auch in ein Gebiet Ihrer Wahl (Wien & Umgebung). Hier verrechne ich zusätzlich zum Honorar eine Anfahrtspauschale.
Die Dauer können Sie zwischen 50 und 90 Minuten frei wählen. Gerne unterstütze ich Sie dabei, das richtige Zeitformat für Sie und Ihr Anliegen zu finden. Sie können Ihre Walk & Talk-Termine gerne frei und nach Belieben mit klassischen Sitzungen oder Online-Sitzungen kombinieren.
Der nächste Schritt
Sind Sie neugierig geworden, ob Walk & Talk auch für Sie interessant sein könnte? Melden Sie sich gern bei mir für ein unverbindliches Erstgespräch am Telefon.
